SPD Hohen Neuendorf

Deine Stadt fürs Leben. Für alle. Für morgen. Jetzt.

Wahl zur SVV Hohen Neuendorf

Josef Andrle

Physiker

Wir wollen die Infrastruktur in Hohen Neuendorf bewahren und behutsam an die demografische Entwicklung anpassen.

 

 

Inka Gossmann-Reetz

Pflegedienstleitung

„Eine Stadt“ bedeutet, jeden Stadtteil weiter zu entwickeln und die Menschen vor Ort zu beteiligen.

 

Portrait und Direktkontakt

 

Stephan Hohl

Baumgutachter

Der hohe Grünanteil im öffentlichen Raum und auf privaten Grundstücken muss erhaltenbleiben.

 

 

Marina von Muldau

Sachbearbeiterin internationale Politik

Wir legen Wert darauf den tollen Standard unserer Kitas und Schulen zu erhalten.

 

 

Volker-Alexander Tönnies

Polizist

Die Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt und Polizei vor Ort muss gestärkt werden.

 

 

Stefanie Riedel

Bankkauffrau

Eine kluge Finanzpolitik erhält die Handlungsmöglichkeiten unserer Stadt.

 

 

Thomas Wackermann

Sozialarbeiter

Wir fördern Jugendarbeit, denn das ist eine Investition in die Zukunft.

 

 

Jutta Lindner

Ärztin

Die Fläche am Wasserturm soll zu einem Gesundheitspark mit öffentlichen Fitnessgeräten entwickelt werden.

 

 

Lutz Renner

Beamter

In Hohen Neuendorf müssen die Steuergelder zum größtmöglichen Nutzen der Bürger eingesetzt werden.

 

 

Ingeborg Meyer

Angestellte

Wir möchten ein mobiles  Bürgerbüro einrichten, das in die Ortsteile kommt und dort Dienstleistungen der Verwaltung anbietet.

 

 

Wolfgang Rinke

Berufsschuldirektor i.R.

Wir wollen das Wissen und Können der Älteren für unsere Stadt einsetzen.

 

 

Friedhelm Maier

Jurist

Der S-Bahnhof Hohen Neuendorf ist der Eingang in unsere Stadtmitte. Hier muss der „Kulturbahnhof“ endlich realisiert werden.

 

 

Holger Mittelstädt

Schulleiter

Die Sportanlagen müssen gepflegt und für alle Bürger, nicht nur für Vereinsmitglieder, geöffnet werden.

 

Uwe Tittelbach

Ingenieur

Wir wollen unseren Stadtkern als Bürgerzentrum entwickeln.

 

André Nimtz

Selbständiger

Unsere Gewerbetreibenden sollen durch eine zentrale Anlaufstelle im Rathaus unterstützt werden.

 

Lutz Tornow

Schornsteinfegermeister

Die freiwillige Feuerwehr kann nur erfolgreichsein, wenn sie in den Ortsteilen präsent ist und bleibt.

 

 

Fred Bormeister

Krankenpfleger / Pfarrer i.R.

Unsere Jugend soll einen Blick über den Tellerrand werfen können. Deshalb unterstützen wir internationale Begegnungen.

 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

19.06.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Stammtisch

24.06.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung

03.07.2024, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konstituierende Sitzung des Kreistags
> > > zur Streamingseite

Unterstützer gesucht

Kommunalpolitik ist eine Sache des Ehrenamts. Das tun wir von Herzen für das Wohl unserer vier Ortsteile. Wir freuen uns dabei über Unterstützung – sowohl über Dich in Person als auch durch Deine Spende - denn auch die ehrenamtliche politische Arbeit kostet Geld.


Folgt uns auch auf Facebook und Instagram: