Bauleitplanung für die Stadt Hohen Neuendorf

Veröffentlicht am 15.06.2016 in Kommunalpolitik

Für bestehende Wohngebiete und auch große Freiflächen besteht in der Stadt oft keine oder nur eine unzureichende Bauleitplanung. Beispiele sind die Gebiete um den S-Bahnhof Bergfelde, in Hohen Neuendorf die westliche Innenstadt und die Friedrich-Naumann-Straße oder in Borgsdorf die Karl-Marx-Straße.

Die SPD-Fraktion in der SVV möchte die Verwaltung darum jetzt beauftragen, für das gesamte Stadtgebiet Hohen Neuendorf verbindliche Bauleitpläne (B-Pläne) aufzustellen. Hierzu sollen zunächst Plangebiete festgelegt und eine Prioritätenliste erstellt werden. Die bereits bestehenden Plangebiete sollen natürlich berücksichtigt werden.

Unser Ziel ist eine Bauleitplanung, die den Charakter eines Wohngebiets unterstützt und die Einwohner in ihrem Gestaltungsspielraum nicht einschränkt aber gleichzeitig Planungssicherheit schafft. Gerade daraus ergibt sich ein großer Mehrwert für unsere Einwohner, weil so die ‚Spielregeln‘ festgelegt werden.

Hier geht es zu unserem Antrag.

 
 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 30 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

Antwort an Frau Genzow

Liebe Frau Genzow, dass wir in Bergfelde aufgrund eines vollkommen überalterten B-Plan nur geringe Gestaltung- und Einflussmöglichkeiten hatten, war eine Motivation für diesen Antrag. Wir wollen, gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern, unsere Stadt gestalten. Und wir wollen, dass durch eine verbindliche Bauleitplanung, die Einwohnerinnen und Einwohner wissen was in ihre Nachbarschaft gebaut werden kann. Josef Andrle, Fraktionsvorsitzender

Autor: Josef Andrle, Datum: 17.06.2016, 06:01 Uhr


b-pläne

Liebe SPD-Fraktion, es wäre schön gewesen, wenn "der Charakter des Wohngebietes" in unserem Fall erhalten geblieben wäre.... (südlich S-Bahnhof Bergfelde). Hat leider nicht geklappt. Hoffentlich habe andere mehr Glück.

Autor: Kerstin Genzow, Datum: 16.06.2016, 17:45 Uhr



Folge uns auch auf Facebook und Instagram.

Termine

Alle Termine öffnen.

03.04.2023 - 14.04.2023
Osterferien

03.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung mit sachkundigen Einwohnern

12.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung