Die SPD Hohen Neuendorf stellt sich neu auf, um die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt besser einzubinden und gemeinsam die Stadtentwicklung voranzutreiben. In mehreren Workshops hat der Ortsverein über eine offenere Struktur und neue Veranstaltungsformate beraten. Künftig sollen regelmäßig öffentliche Debattenforen stattfinden, in denen gemeinsam Themen wie Stadtentwicklung, Mobilität, Familienangebote, Gesundheitsmanagement sowie Klima- und Wasserschutz diskutiert werden.
Nun ist es geschafft, Benjamin! Du hast deinen Wahlkreis gewonnen! Du wirst uns und unsere Stadt im Brandenburger Landtag vertreten!
Es war keine leichte Aufgabe - in einem schwierigen Umfeld und mit unsicherer Aussicht auf Erfolg.
Die SPD Hohen Neuendorf verurteilt den Übergriff auf den Stadtverordneten und früheren Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung beim Stadtfest am letzten Samstag. "Wir sind froh, dass Herr Hartung unverletzt geblieben ist", erklärten die Co-Vorsitzenden Ariane Fäscher und Lutz Renner, "und danken ihm für die Zivilcourage, dass er vermittelnd in die Auseinandersetzung eingreifen wollte."
Wir erwarten von der Stadtverwaltung als Veranstalter, dass gewalttätige und sich nicht im Griff habende Personen von künftigen Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Hohen Neuendorf ist eine friedliche Stadt und soll es auch bleiben.
Ministerpräsident und Spitzenkandidat der SPD Brandenburg Dietmar Woidke besucht Bergfelde. Sie sind alle herzlich eingeladen von den drei SPD-Direktkandidaten der Wahlkreise 7, 8 und 9 Andreas Noack, Dr. Benjamin Grimm und Björn Lüttmann am 16. August 2024 in die Alte Schäferei, Dorfstraße 3, Bergfelde zu kommen.
Die drei Direktkandidaten freuen sich darauf, mit Ihnen oder Euch bei erfrischenden Kaltgetränken, leckeren Grillspezialitäten und großartiger Musik ins Gespräch zu kommen. Natürlich ist das die Gelegenheit auch Dietmar Woidke, unseren Landesvater, einmal persönlich kennenzulernen und die Sie oder Euch bewegenden Themen unmittelbar einmal anzusprechen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, diesen historischen Ort einmal kennen zu lernen.
In der neuen Wahlperiode gehen SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf neue Wege: Die gewählten Stadtverordneten beider Parteien haben sich zu einer gemeinsamen Fraktion zusammengeschlossen, die mit insgesamt neun Sitzen stärkste Kraft in der SVV sein wird. Die neue rot-grüne Fraktion wird von einem gleichberechtigten Quartett geführt. Vorsitzende sind Sabine Fussan (SPD) und Franziska Reichel (B90/ Die Grünen), die stellvertretenden Vorsitzenden sind Oliver Jirka (B90/ Die Grünen) und Uwe Tittelbach (SPD).
14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
21.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ortsvereinsversammlung
24.07.2025 - 06.09.2025
Sommerferien