Am 30. Mai traf sich die ehrenamtliche Stadtverordneten-Versammlung (SVV) der Stadt Hohen Neuendorf zum letzten Mal vor der Kommunalwahl am 9. Juni.
Auf der letzten Sitzung der laufenden Wahlperiode ging es um den Masterplan für die Wohngebiete an der Oranienburger Straße, noch einmal um das Dichterviertel in Bergfelde und das sogenannte kooperative Baulandmodell für zukünftige Bauvorhaben in der Stadt.
Wer sich noch einmal durch die Kandidierenden klicken möchte, die wir Euch auf Instagram und Facebook vorgestellt haben, kann sich hier durch das Fotoalbum klicken. Die gesamte Liste findet ihr mit einigen weitere Infos hier.
Unser Wahlprogramm könnt Ihr hier zum direkt Lesen herunterladen.
Fred Bormeister war als langjähriges Mitglied der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenver-sammlung den sozialdemokratischen Werten immer verbunden und trat aktiv für sie ein. Er prägte mit seiner Arbeit insbesondere die Städtepartnerschaften Hohen Neuendorfs und sorgte so für einen wertvollen Beitrag der Stadt zur Völkerverständigung.
Bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen und Lebenslagen, weniger Platz für Autos, mehr für Leute, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, viel Grün und ein Stadtpark zum Spazieren, Spielen und Auftanken. So stellen wir uns den Rahmen für neue Wohnquartiere im Zentrum unserer Stadt vor. Wir wollen keine langweilige Retortenstadt, sondern die schrittweise Entwicklung lebendiger Quartiere, die je ihren eigenen Charakter haben.
Die Themen der Sitzung der ehrenamtlichen Stadtverordnetenversammlung (SVV) im Rathaus von Hohen Neuendorf am 25. April drehten sich u.a. um das Thema Wohnen und Bauen in unserer Stadt: das geplante Einheimischen-Modell beim Verkauf von städtischen Grundstücken, eine Bauplanung in Bergfelde, den Erhalt von Straßenbäumen und die zukünftige Grundsteuer.
04.07.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eröffnung Bürgerbüro MdL Dr. Benjamin Grimm
14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
21.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ortsvereinsversammlung