SPD Hohen Neuendorf

Für alle. Für morgen. Jetzt.

Bist Du dabei?

Unterstütze uns z.B. mit einer Spende oder indem Du Mitglied bei uns wirst


      
Folge uns auch auf Facebook und Instagram!

Schwarm...

...intelligenz steckt in unseren Ideen für Hohen Neuendorf!   Die SPD-Biene

Grundstückssuche für Tinyhäuser

„In unserem Stadtgebiet gibt es einige Brachflächen, die für den konventionellen Wohnungsbau zu klein sind. Andere sind dafür wenig geeignet, weil sie an schützenswerte Gebiete grenzen. Tinyhäuser bieten eine Chance, solche Flächen sinnvoll zu entwickeln“, erläutert die grüne Stadtverordnete Judith Paeper einen neuen Antrag der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Hohen Neuendorf. „Uns ist wichtig, günstigen Wohnraum zu schaffen und dabei auch alternative Wohnformen zu betrachten“, ergänzt Jutta Lindner (SPD). „Tinyhäuser finden immer mehr Zuspruch, weil Mieten und Baupreise weiter steigen. Deshalb wollen wir prüfen lassen, welche kommunalen Grundstücke tatsächlich für eine solche Siedlung geeignet sind.“ Die SVV hat in ihrer Sitzung vom 17.07.2025 dem Antrag mehrheitlich zugestimmt. Damit wird jetzt konkret die planungsrechtliche Eignung der kommunalen Grundstücke Zühlsdorfer Straße 7, Bahnstraße 5, Birkenwerder Straße 15 und Am Reiterplatz/ Straße H im Stadtteil Hohen Neuendorf sowie Haveleck Pinnow im Stadtteil Borgsdorf-Pinnow für das Aufstellen von Tiny- oder Minihäusern geprüft. Auf einem oder mehreren Grundstücken könnte ein wegweisendes Pilotprojekt entstehen.

Mehr Sicherheit rund um Schulcampus

Wie lässt sich die Situation für alle Verkehrsteilnehmenden rund um die Waldgrundschule und das Marie-Curie-Gymnasium verbessern? Dazu soll die Stadtverwaltung jetzt die Verkehrssituation rund um den Schulcampus mit Wald-, Wilhelm-Külz- und Mittelstraße sowie den Kreisverkehr am Rathaus analysieren und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlagen. Das sieht ein einstimmiger Beschluss der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vor, der auf eine Initiative unserer Fraktion SPD/Die Grünen gemeinsam mit der CDU zurückgeht. Der beschlossene Antrag greift aktuelle und frühere Überlegungen mit dem Ziel auf, endlich ein Gesamtkonzept für das Areal zu erstellen. Die Verkehrsschicherheit rund um die Schulen ist seit Jahren immer wieder Thema, kleinere Maßnahmen brachten bisher aber keine befriedigende Lösung. Deshalb soll nun das gesamte Areal in den Blick genommen werden.

SVV: Zentralen Geh- und Radweg sicherer machen!

Die Fraktion SPD/Grüne in der Stadtverordneten-Versammlung (SVV) Hohen Neuendorf hat erfolgreich einen Antrag eingebracht, um die gesamte Nord-Süd-Verbindung entlang der B96 in Hohen Neuendorf und L20 in Borgsdorf für Radfahrende und Zufußgehende sicherer und attraktiver zu gestalten. Dieser Antrag wurde von der SVV am 9. Januar in den Stadtentwicklungs- und Bauausschuss verwiesen.

Termine

Alle Termine öffnen.

24.07.2025 - 06.09.2025
Sommerferien

13.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung

20.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD-Stammtisch